wir haben für euch geöffnet.
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10.30 Uhr - 18 Uhr
ab 12 Uhr durchgehend warme Küche
Kommt einfach vorbei ODER reserviert euren Lieblingsplatz unter 05632 / 960 500.
NEU:
Unser Aufwind-Imbiss direkt unter dem Café - für den kleinen Snack To Go!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Sören Kröbel & das gesamte Team vom Café Aufwind
Bitte reservieren unter 05632 / 960 500
bei uns im Café-Restaurant Aufwind, wo Sie Gastlichkeit direkt an der Weltcupschanze erleben! Lassen Sie sich von dem einzigartigen Ambiente und dem herrlichen Blick auf die imposante Skisprunganlage am Mühlenkopf begeistern und genießen Sie leckere Speisen und kühle Getränke in unserem Café. Ganz egal, ob nach einer Wanderung durch die Upländer Bergwelt, einer Besichtigung der bekannten Mühlenkopfschanze oder einem gemütlichen Tag im Willinger Ortskern – das Café-Restaurant Aufwind ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
So kann der Start in ein schönes Wochenende beginnen.
Wir empfehlen Euch, einen Tisch zu reservieren.
Herzlichst,
Sören Kröbel mit dem gesamten Team
Am Rande des Rothaarsteiges im Sauerland liegt Willingen mit seiner Vielfältigkeit. Das breite Spektrum an Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten garantiert einen perfekten Urlaub – ob allein, mit dem Partner oder der ganzen Familie. Mittendrin glänzt das Café-Restaurant Aufwind mit seiner zentralen Lage direkt an der bekannten Mühlenkopfschanze, auf der alljährlich der FIS Skisprung Weltcup stattfindet. Die zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Skifahren machen Willingen zu einem Allround-Talent. Genießen Sie einen tollen Ausflug durch die Upländer Bergwelt vorbei am Ettelsberg und der bezaubernden Hochheide bis hin zur Mühlenkopfschanze und besuchen Sie uns in unserem Café-Restaurant Aufwind.
WILLINGEN/UPLAND (SvS). Am 1. Mai 2009 haben Sören Kröbel und Gert Göbel das Café-Restaurant Aufwind im Funktionsgebäude an der Mühlenkopfschanze als Pächter übernommen und blicken auf zehn erfolgreiche Jahre zurück. Das Café-Restaurant Aufwind steht einmal im Jahr als VIP-Bereich beim FIS Weltcup-Skispringen im Mittelpunkt; darüber hinaus hat es sich als TOP Ausflugsziel für Wanderer, Biker, Besucher und Gruppen etabliert. Ist es auch der guten Zusammenarbeit mit dem Ski-Club Willingen zu verdanken, dass die zahlreichen Interessierten der größten Großschanze der Welt, vorher oder anschließend zu leckeren Gerichten oder Kaffee und Kuchen in das Café Aufwind einkehren.
Auch die Kooperationen mit dem Hochseilgarten sowie den Göbel-Hotels, deren Inhaber Gert Göbel ist, locken viele Gäste ins idyllische Strycktal. Auf 150 Sitzplätzen im Innenraum und rund 100 weiteren Plätzen auf der Terrasse kann man das bunte Treiben rund um das Areal beobachten. Das Café Aufwind ist ein idealer Ausgangs- oder Endpunkt für Wanderungen auf den zahlreichen ausgezeichneten Wegen; im Winter sind es die gut gespurten Loipen, die die Lage des Restaurants so attraktiv zum Einkehren machen. Mit dem geplanten Bau des „Skywalk“, einer rund 650 Meter langen Hängebrücke über das Tal, kommt in nächster Zeit eine weitere Attraktion hinzu. Ein großer kostenfreier Parkplatz lädt ein, auch direkt mit dem Auto vorzufahren.
Um das Tagesgeschäft im Café Aufwind kümmert sich vom ersten Tag an Sören Kröbel mit seinem rund zehnköpfigen Team. Die Küche bietet gutbürgerliche Speisen für Zwischendurch, aber auch saisonale und regionale Gerichte sowie eine Kinderkarte. Unvergessen bleiben die Aktionen, wie zum Beispiel die „Ostalgie-Woche“, in der Typisches aus der ostdeutschen Küche ein Revival erlebt hat.
Leckere Torten und Kuchen, frisch gebackene Waffeln und Apfelstrudel sind ein weiteres Aushängeschild im Café-Restaurant Aufwind, das auch gern für Hochzeiten, Familien- und Firmenfeiern gebucht wird. Heiraten im „Adlerhorst“ der Mühlenkopfschanze und Feiern im „Aufwind“ sind sehr beliebt. Der Tagungsraum für bis zu 25 Personen wird gern für Seminare oder Fortbildungen von zahlreichen Unternehmen in der Region genutzt. Ungestört, exklusiv und mit zahlreichen Parkmöglichkeiten kann „feste gefeiert“ werden. Ein Hauch von Weltcup-Flair weht durch die gesamte Anlage.
Zum Zehnjährigen am 1. Mai lädt Sören Kröbel alle Kinder zu einem Eis ein. Er und sein Team freuen sich zusammen mit Gert Göbel auf die kommenden spannenden Jahre.